TPD2-konforme Testung von eLiquids, Basen und Aromen

Sie benötigen eine

 

  • TPD2-konforme Testung und Registrierung Ihrer e-Liquids
  • Untersuchung Ihrer Liquids anhand zellbasierter Modelle (in vitro)
  • toxikologischen Beurteilung und Risikoabschätzung Ihrer Produkte

hjs consulting bietet Ihnen, zusammen mit Prof. Dr. Dartsch (Dartsch Scientific GmbH), den kompletten Testservice inklusive toxikologischem Gutachten zum Einreichen beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) respektive der Europäischen Kommission (EU-CEG).

Unser Angebot zur Testung von eLiquids, Basen und Aromen umfasst im Detail folgende in der TPD2 aufgeführten Messmethoden:

 

1.) Emission-Bestimmung für Ihre e-Liquids und e-Zigaretten.

 

2.) Bestimmung der Reinheit und/oder Konzentrationsbestimmung Ihrer eLiquids mittels chemisch-analytischer Quantifizierung der Nikotin-, Propylenglykol (PG)- und vegetarisches Glycerin (VG)-Gehalte.

 

3.) Bestimmung der Mutagenität (dauerhafte Veränderungen des Erbguts).

 

4.) Bestimmung von "toxikologischen Effekten" (Akut- und Langzeittoxizität) mittels eines humanen tierversuchsfrei Zellmodells.

 

5.) Beurteilung von toxikologischen Sicherheitsdatenblättern und Testergebnissen.

 

Professor Dr. Dartsch ist einer der führenden Experten für zellbasierte Testverfahren. Zahlreiche Konferenzbeiträge, Veröffentlichungen und nicht zuletzt Analysen für zufriedenen Kunden unterstreichen dies.

 

Ein ausführliches Interview mit Professor Dartsch, in welchem er über den aktuellen Forschungsstand von eLiquids referiert, wurde auf der Seite von Liquid-News veröffentlicht (Interview).

 

Zu bereits veröffentlichten e-Zigaretten Studien äußert sich Professor Dartsch in folgendem Artikel: Deutscher Wissenschaftler kommentiert Fehler in e-Zigaretten Studie. (Kommentar).

 

Eine Publikation von Professor Dartsch, in welcher Tabakrauch mit eLiquid-Dampf verglichen wird, wurde im März 2015 veröffentlicht:

Dartsch PC, Mrva T, Okle O (2015): Tobacco smoke vs e-liquid vapour: Diverging toxic effects on human lung cells in culture. Innovations in Food Technology 66:37-39.

 

Einen Live-Mitschnitt aus einem Beitrag von Professor Dartsch am Spring Vape 2015 in Hof finden Sie unterhalb.

 

Die Testergebnisse von Professor Dartsch wurden unter anderem an dem internationalen Global Forum on Nicotine (GFN) in Warschau 2015 und 2016 präsentiert.

Die 4 Posterbeiträge, zum Lesen und zum Download, finden Sie im folgenden Abschnitt.

 

Für Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne jederzeit zur Verfügung: H. J. Schmidt

 

Publikation - IiFT: Tobacco smoke vs e-liquidvapour: Diverging toxic effects on human lung cells in culture.
Tobacco smoke vs e-liquid vapour: Diverging toxic effects on human lung cells in culture.
Publikation - IiFT.pdf
PDF-Dokument [679.7 KB]
Publikation - IiFT: Further in vitro studies on the cytotoxic effects of cigarette smoke vs. e-liquid vapour.
Here, we present further data on the toxicityof cigarette smoke and e-liquid vapour after long-term exposure of cultured human lung cells. Moreover, we demonstrate the effect of both conditions on the activity of freshly isolated ciliated human epithelial cells of the upper respiratory tract.
Publikation - IiFT2.pdf
PDF-Dokument [307.0 KB]
Poster - Dartsch et al., GFN 2016, Warschau
Acute human lung cell toxicity of some selected flavouring chemicals after simulation of vaping.
Dartsch et al. 2016.pdf
PDF-Dokument [464.8 KB]
Poster - Dartsch et al., GFN 2015, Warschau
Effect of cigarette smoke and e-liquid vapour on cilary beat frequency (CBF) of freshly isolated human nasal epithelial cells.
Dartsch et al..pdf
PDF-Dokument [3.3 MB]
Poster - Welhusen et al., GFN 2015, Warschau
Effects of cigarette smoke and e-liquid vapour on mass cultures of human lung cells: Continuous monitoring by time-lapse videography.
Welhusen et al..pdf
PDF-Dokument [719.9 KB]
Poster - Mrva et al., GFN 2015, Warschau
Acute and long-term cytotoxicity of cigarette smoke and e-liquid vapour on cultured human lung cells.
Mrva et al..pdf
PDF-Dokument [268.1 KB]

Druckversion | Sitemap
© hjs consulting

Anrufen

E-Mail

Anfahrt